Konzertbericht: Sean Chambers im Blue Notez Club Dortmund

Wachmacher am Samstagabend – Blues-Power mit Herz und Seele

<img src="" alt="Sean Chambers und Band beim energiegeladenen Live-Auftritt im Blue Notez Club Dortmund, umgeben von buntem Bühnenlicht und musikalischer Atmosphäre">
Sean Chambers und Band live im Blue Notez Club Dortmund – ein Abend voller Blues, Groove und Bühnenenergie. Foto: INSIDE-RUHR / Rüdiger Schwenn

Sean Chambers live in Dortmund: Wenn ein Konzerttipp zum Volltreffer wird

Vor einiger Zeit bekamen Dieter und ich den Hinweis vom Promoter Wolfgang Stolt, dass wir uns das im September anstehende Konzert von Sean Chambers auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Der Tipp war goldrichtig – das können wir vorwegnehmen.

Also machten wir uns an diesem Samstagabend auf den Weg in den Blue Notez Club nach Dortmund. Der kleine, intime Club mit seiner familiären Atmosphäre, wo man sich kennt und sofort willkommen fühlt, erwies sich wieder einmal als perfekter Rahmen für ein intensives Live-Erlebnis.

<img src="sean-chambers-blue-notes.jpg" alt="Sean Chambers spielt leidenschaftlich E-Gitarre beim Live-Konzert im Blue Notes Club Dortmund">
Gitarrenfeuer und Mississippi-Spirit – Sean Chambers bringt den Blues nach Dortmund. Foto: INSIDE-RUHR / Rüdiger Schwenn

Der aus Florida stammende Gitarrist hatte bereits 1988 seine Karriere begonnen war u.a. mit Blues Größen wie Hubert Sumlin unterwegs. Nach der Bandansage kurz nach 20 Uhr wurden wir in musikalische Sphären mitgenommen. Wow der Mann der hat es drauf von Anfang an und verstand er es sein Publikum mit viel Herzblut mitzunehmen. Raue Songs teilweise mit Bottleneck gespielt ebenso wie gefühlsmäßige Balladen. Sean spielt eine gekonnte Mischung aus zz top Stevie Ray Vaughn und Kim Simmonds & Savoy Brown.

🎸 Blues, Funk & Leidenschaft: Chambers zeigt, wie vielseitig echter Sound sein kann

Der Abend begann mit dem intensiven „Trouble & Whiskey“, gefolgt von „Cry On Me“ und „Healing Ground“, die schon zu Beginn die Bandbreite seines Spiels zeigten. Mit Songs wie „Poor Girl“, „Bottle“ und „Red Hot Mama“ nahm die Energie stetig zu, während „Honey Bee“ und „Careful With a Fool“ den klassischen Blues in den Vordergrund rückten. Funkige Akzente setzte Chambers mit „Chunky“ und „Street Corner“, bevor die zweite Hälfte des Sets noch einmal richtig Fahrt aufnahm.

 

 

Besondere Highlights waren „Louisiana Blues“, das den tief verwurzelten Mississippi-Spirit atmete, und das temporeiche „All Night Long“, das den Saal förmlich in Bewegung brachte. Auch „Mean Town Blues“ und „Tell Mama“ gehörten zu den absoluten Publikumsfavoriten. Mit „Bullfrog Blues“ und der ZZ-Top-inspirierten Version von „Brown Sugar“ setzte er weitere Ausrufezeichen, während „Howlin’“ und das finale „Ten Til Midnight“ das Konzert würdig abrundeten.

Resümee: Ein Abend, der nachhallt

Sean Chambers hat im Blue Notes Club eindrucksvoll bewiesen, warum er seit Jahrzehnten zur internationalen Blues-Szene gehört. Mit einem energiegeladenen Set, das zwischen klassischem Blues, funkigen Grooves und rockiger Attitüde pendelte, begeisterte er das Publikum vom ersten Ton bis zum letzten Gitarrenriff. Die intime Atmosphäre des Clubs verlieh dem Konzert eine besondere Nähe, die man bei größeren Veranstaltungen oft vermisst. Wer an diesem Abend dabei war, hat nicht nur ein Konzert erlebt, sondern ein echtes musikalisches Statement – roh, ehrlich und mitreißend. Ein Tipp, der sich mehr als gelohnt hat.

Setlist – Sean Chambers, Blue Notez Club Dortmund

 

  1. Trouble & Whiskey

  2. Cry On Me

  3. Healing Ground

  4. Poor Girl

  5. Bottle

  6. Red Hot Mama

  7. Honey Bee

  8. Careful With a Fool

  9. Chunky

  10. Street Corner

  11. Right Arm

  12. Full Moon

  13. Louisiana Blues

  14. All Night Long

  15. Gonna Miss Me

  16. Mean Town Blues

  17. Tell Mama

  18. Bullfrog Blues

  19. Brown Sugar

  20. Howlin’

  21. Ten Til Midnight

Fotogalerie